Wer den Körper versteht, kann die Seele heilen
Unser Körper ist ein lebendiger Ausdruck unserer Erfahrungen. Jedes Gefühl, das wir
fühlen, jeden Schmerz, den wir spüren, speichert er und sucht nach Möglichkeiten diese
Empfindungen in eine angemesse Sprache zu bringen. So zeigt unser Körper in seine
Haltung, durch Verspannungen, Schmerzen oder Leiden - aber auch durch den Atem -
was wir fühlen oder wo uns etwas blockiert, das wieder in Fluss gebracht werden möchte.
Die integrale leibarbeit öffnet den Zugang zu diesen Prozessen.
Sie bildet das Fundament für alle Facetten meiner Arbeit.
Als körperorientierte Psychotherapie vertritt sie eine ganzheitliche Auffassung und
bietet mir in der Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten eine umfassende Antwort
auf das komplexe Zusammenspiel vieler Faktoren in unserem „leib“.
Da das Wort vom mittelhochdeutschen „lip“ abstammt bedeutet es nichts anderes als
die untrennbare Einheit von Körper, Seele und Geist.
Diese Verbindung war zu allen Zeiten eine der wichtigsten Grundlagen traditioneller Heilsysteme auf der ganzen Welt.
Auf Basis von Empathie und Einfühlungsvermögen schaffe ich im therapeutischen Gespräch eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Meine Klientinnen und Klienten dürfen erfahren, dass ich sie in all ihren Aspekten ernst nehme und wertschätze.
Dies ist eine wichtige Voraussetzung, damit das Unbewusste die Erlaubnis gibt, ins Spüren einzutauchen.
Da meine Angebote den ganzen Menschen umfassen, steht mir eine Vielfalt an Methoden zur Verfügung.
Je nach individuellen Themen und situativen Erfordernissen fließen sie in meine Atem- und Körperpsychotherapie ein.